
Bereits vor knapp 10 Jahren hat Skiline mit erlebnisreichen Attraktionen, wie Skimovie oder Speedcheck direkt im Skigebiet und mit dem Höhenmeterdiagramm in der App, den Grundstein für die Unterhaltung am Berg gelegt.
Die Produktpalette ist seither stark gewachsen und bietet dem Gast ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot, im Sommer sowie im Winter. Für das Frühjahr 2020 kündigt sich die Photoprint Lösung als Erweiterung der weit verbreiteten Fotofalle an. Damit können Actionfotos direkt vor Ort ausgedruckt und verkauft werden. Mehr als 340 Tourismusregionen und Skigebiete in 14 Ländern vertrauen auf die Skiline Technologie und kommen dadurch den gestiegenen Erwartungshaltungen der Gäste an das Spaß- und Unterhaltungsangebot am Berg nach.
Vielfältige Unterhaltung für jeden Geschmack
Das Skiline Unterhaltungsangebot reicht von Photopoint Installationen, welche an einem besonderen Ort in der Region Erinnerungsfotos mit den Urlaubern generiert, bis zum Skimovie, bei dem Skigäste wahre Rennluft schnuppern können indem sie eine abgesicherte Rennstrecke absolvieren. Die Skiline Tracking Kamera erfasst und filmt den Skifahrer vollautomatisch. Das persönliche Rennvideo wird dem Gast als digitale Erinnerung in der Skiline App zur Verfügung gestellt.
Auf Funslopes, Parcours, Erlebnispisten oder Biketrails kommt die Fotofalle zum Einsatz, welche an einer spannenden Schlüsselposition ein Actionfoto schießt. Mit dem Speedcheck können Skifahrer ihre Geschwindigkeitsgrenzen auf einer gesicherten Abfahrt testen und bekommen ein Foto mit der erreichten Geschwindigkeit dazu.
Robuste Hardware als Basis
Die Basis aller Skiline Lösungen ist die bewährte nach Industriestandards entwickelte und gefertigte Hardware. Gepaart wird diese robuste Technologie mit innovativer Software und neuen Ideen. So wurden für die Actionkameras eigene Algorithmen für die optische Aufbesserung der Bildinhalte entwickelt.
Neue Terminal Generation: Self-Service Kiosk
Mit der neuen Generation der Skiline Terminals wird den touristischen Regionen ein multifunktionales Gerät zur Verfügung gestellt, welches flexibel an Bedürfnisse und Standorte angepasst werden kann. Basis hierfür bildet die einzigartige, modulare Konzeption. Somit kann ein Terminal sowohl ein Informationsterminal, Skiline Terminal, Live-View-Photopoint oder Photoprint-Kiosk sein.
In Verbindung mit Peaksolution® – der touristischen Vertriebslösung von Alturos Destinations – kann das Terminal auch als Verkaufs- und Bezahlterminal an unterschiedlichen Stationen in der Region eingesetzt werden. Die Jungfrauregion in der Schweiz hat den Self-Service Kiosk bereits erfolgreich im Einsatz.
Neu ab 2020: Photoprint
Ab dem Frühjahr 2020 soll das Action- oder Photopoint Foto dem Gast nicht mehr nur digital zur Verfügung gestellt werden. Mit der brandneuen Photoprint Lösung sollen Erinnerungsfotos direkt am Skiline Terminal gegen Bezahlung ausgedruckt werden können.
Positiver Blick in die Zukunft
Namhafte Tourismusregionen in den Alpen, wie Alta Badia, die Jungfrauregion, Tignes oder das österreichische Nassfeld, vertrauen bereits seit Jahren auf die Skiline Technologie. Auch kleine Skigebiete, wie Stoos-Muotatal, haben das Potential von Unterhaltungsangeboten in der Region gewinnbringend für sich entdeckt.
Die Skiline Unterhaltungsangebote gewinnen auch im Sommertourismus immer mehr an Bedeutung. Die Fotofalle zum Beispiel kommt nicht nur auf Funslopes im Winter zur Anwendung, sondern auch auf Biketrails im Sommer. Mehr als 66.000 Actionfotos wurden alleine in der Saison 2018/19 am Nassfeld generiert. Mit dem First Glider den First Berg hinunter zu fliegen haben mehr als 14.000 Besucher der Jungfrauregion gewagt.
Weitere Skigebiete stehen auch in der kommenden Wintersaison in den Skiline Startlöchern.