Christoph Rieder: Vom Praktikanten zur Stütze im R&D Team

Alturos Destinations ist seit seiner Gründung vor 16 Jahren stark gewachsen – 70 der besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Welt arbeiten an 4 Standorten in 3 Ländern (Klagenfurt & Götzis – AT, Pfäffikon – CH und Tresserve – FR) unermüdlich daran über 300 Kunden in inzwischen 14 Ländern bestmöglich zu unterstützen.

Ab sofort möchten wir unsere außergewöhnlichen Talente hinter dem Vorhang hervorholen und ihre Alturos Destinations Story präsentieren. Den Anfang macht Christoph Rieder. Der Junior Software Engineer begann als Praktikant bei Alturos Destinations und wir merkten schnell, dass die Chemie von Anfang an stimmte. Inzwischen ist er aus unserem Research & Development Team nicht mehr wegzudenken.

Hallo Christoph, kannst du dich kurz vorstellen?  Was machst du bei uns?
Mein Name ist Christoph Rieder, ich bin 27 Jahre alt und arbeite seit 2017 bei Alturos Destinations in Klagenfurt als Junior Software Engineer im PHP-Backend Bereich. Ich packe beim Projekt Peaksolution an, einer E-Commerce Plattform für Tourismusregionen. Unser Ziel ist es, möglichst alle touristischen Angebote einer Region in einem Shop für die Gäste anzubieten.

Was ist deine Aufgabe beim Projekt Peaksolution?
Meine Aufgabe als Backend Entwickler ist es unter anderem auch dafür zu sorgen, dass die Käufe in unseren Shops auch zu den einzelnen Fremdsystemen, wie Zutrittssystemen und Hotelbuchungssystemen, weitergeleitet werden. Mein Aufgabengebiet erstreckt sich über die unterschiedlichsten Bereiche wie die Entwicklung neuer Features für unsere Kunden bis hin zu Supporttätigkeiten.

Klingt ja sehr spannend! Du hast ja letztes Jahr angefangen bei Alturos Destinations zu arbeiten. Wie bist du überhaupt auf uns aufmerksam geworden?
Ein Studienkollege hat mir von der Firma erzählt und was ich gehört habe gefiel mir so gut, dass ich mich auf der Connect 2016 noch vor Ort beworben habe. Nach einer kurzen Wartezeit habe ich dann im Sommer darauf mit einem Praktikum angefangen. Nach dem Ende des Praktikums wurde ich gefragt ob ich nicht gern bleiben würde und der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt.

Nach dem Ende des Praktikums wurde ich gefragt ob ich nicht gern bleiben würde und der Rest ist Geschichte, wie man so schön sagt.

Das heißt aus dem Praktikum wurde ein Vollzeit-Job? Hast du deine Vorgesetzten so beeindruckt?
Anscheinend (lacht). Ich hatte mich eigentlich für einen Teilzeit-Job beworben, aber die HR fragte mich ob ich nicht als Praktikant anfangen will. Nach dem Praktikum habe ich mich dann entschieden doch mehr zu arbeiten, Vollzeit anzufangen und etwas weniger zu studieren. Ich mache neben der Arbeit aber noch immer Kurse auf der Uni und schaue, dass ich mein Studium schön langsam fertig bekomme.

Wow, beeindruckend! Bleibt dir neben Arbeit und Uni überhaupt noch Zeit für Hobbies?
Ja, absolut. Als ich früher noch in der Gastronomie gearbeitet habe, hatte ich wesentlich mehr Stress und weniger Chancen meinen Hobbies nachzugehen. In meiner Freizeit bin ich aktiver Feuerwehrmann und bin dort unter anderem in der Wettkampfgruppe. Vor Wettkämpfen trainieren wir 2-Mal die Woche, was kaum Zeit für andere Hobbies lässt.

Kommen wir zurück zu deiner Zeit bei Alturos Destinations. Was gefällt dir an deiner Arbeit als Junior Software Engineer?
Es wird nie langweilig, kein Tag ist wieder andere und es gibt immer irgendwelche Herausforderungen die gelöst werden müssen. Mir gefällt es auch Software zu erstellen, die den Benutzern Arbeit abnimmt und ihnen den Alltag erleichtert.

Es wird nie langweilig, kein Tag ist wieder andere und es gibt immer irgendwelche Herausforderungen die gelöst werden müssen.

Waren diese Herausforderungen auch der Grund, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast?
Mein Interesse für die Technik war eigentlich schon immer gegeben, deswegen habe ich mich nach dem Besuch der KTS-Villach auch dazu entschieden die HTL für Elektrotechnik in Klagenfurt zu besuchen. Dort habe ich dann meine Liebe für den Softwarebereich entdeckt und diesen Weg gewählt.

Wenn jetzt jemand das Gleiche machen möchte wie du, welche Fähigkeiten braucht man deiner Meinung nach?
Man muss viel Geduld haben, Interesse am Programmieren ist natürlich das Um und Auf und man sollte immer bereit für neue Herausforderungen sein. Wer gerne Probleme löst ist hier richtig aufgehoben.

2017-09-28 19.20.30

Name: Christoph Rieder
Alter: 27 Jahre
Beruf: Junior Software Engineer im PHP-Backend Bereich
Bei Alturos Destinations seit: 2017
Hobbies: Feuerwehrmann

Wer wie Christoph beweisen will, dass auch er/sie das Zeug hat Teil der Alturos Destinations Familie zu werden, sollte keine Zeit verlieren und sich bei uns melden. Wir suchen laufend nach Unterstützung. Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen:



Interesse? Gerne informieren wir Sie unverbindlich und individuell.