
Die Lange Nacht der Forschung am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, bei der größten Forschungsveranstaltung in Österreich vorbeizuschauen und insgesamt 101 Stationen an der Universität Klagenfurt und dem Lakeside Park zu besuchen. Damit wurde die Besucheranzahl von 2016 um 1.000 übertroffen.
Ein Hotspot im Lakeside Park war die Station von Alturos Destinations (L45), wo wir Besuchern zeigten, wie man Wintersportarten digitalisiert & gamifiziert. Vor-Ort hatten Besucher die Möglichkeit, Skiline-Installationen persönlich zu testen, während DJ Žiga die passende musikalische Begleitung lieferte.
Vor allem die zahlreichen Kinder konnten vom Speedcheck nicht genug bekommen und generierten 1148 Geschwindigkeitsmessungen und über 300 Photopoint Fotos. Der Strom der Interessenten ebbte nie wirklich ab und wir konnten noch bis kurz vor 23 Uhr Besucher begrüßen.
Natürlich möchten wir uns besonders bei allen Kollegen bedanken die bis spät in die Nacht vor Ort waren und dafür gesorgt haben, dass die Lange Nacht der Forschung ein solcher Erfolg war.