
Heute wollen wir ein weiteres außergewöhnliches Talent zu Wort kommen lassen und springen dazu nach Götzis in Vorarlberg. Im Alturos Destinations Büro im Herzen des Ländle, sorgt Tino Hager als Team Lead Software Development Onsite dafür, dass die Innovation bei unseren Skiline Produkten nie zu kurz kommt.
Tino, kannst du dich kurz vorstellen?
Klar 🙂 Ich heiße Tino Hager bin 34 Jahre alt und arbeite als Teamlead in der Software Entwicklung bei Alturos Destinations in Götzis.
Was machst du denn bei Alturos Destinations?
Wie bereits erwähnt, arbeite ich als Teamleiter in der Software Entwicklung und bin seit letzten Jahr auch stellvertretender Standortleiter in Götzis. Ich hatte schon länger den Wunsch mich einer neuen Herausforderung zu stellen, und die habe ich hier gefunden.
Diese Herausforderung hast du ja gleich angenommen. Aber wie bist du eigentlich auf die Firma aufmerksam geworden?
Durch ein Inserat auf ländlejob bin ich auf die Firma aufmerksam geworden. Die Stellenauschreibung hat mich gleich angesprochen und daraufhin habe ich einfach mal angerufen. Ich hatte ein nettes Gespräch mit der HR Abteilung und wurde gleich zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen. Eine Bewerbung habe ich nie geschrieben.
Ich hatte schon länger den Wunsch mich einer neuen Herausforderung zu stellen, und die habe ich hier gefunden.
Was macht man als Team Lead Software Dev. Onsiteden ganzen Tag?
Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich. Ich koordiniere laufende Projekte und plane die nächsten Arbeitsschritte. Auch stimme ich mich regelmäßig mit den Projekt Leitern ab über den Entwicklungsprozess und das weitere Vorgehen. Ich überlege mir Lösungen um neue Herausforderungen zu meistern. Hat ein Team Mitglied Schwierigkeiten bei einer Aufgabe dann analysiere ich mit ihm das Problem und suche nach einer passenden Lösung. Zu guter Letzt übernehme ich auch das Projektcontrolling und versuche ein guter Mentor für unsere Junior Software Engineers zu sein.
Das sind ja sehr viele Bereiche die du abdecken musst, wie bist du zu dem Beruf gekommen, den du jetzt machst?
Ich habe mir eigentlich das meiste autodidaktisch beigebracht. Zu meiner Zeit gab es nicht wirklich viele Leute von denen ich etwas in diesem Bereich lernen konnte. Ich habe mir Bücher gekauft und viele Stunden lang gelesen und getüftelt. Über ein Internet Forum im Bereich Software Entwicklung hatte ich dann schnell mein erstes Job Angebot in Wien als Software Entwickler, welches ich auch nach meiner Lehre als EDV-Techniker angenommen habe.
Was gefällt dir an deinem Job bei Alturos Destinations und was motiviert dich?
Ich bin eine Mischung aus energischer Macher und analytischer Denker. Ich liebe es neue Produkte zu erschaffen und Probleme zu lösen. Es motiviert mich zu sehen, dass meine Lösungen anderen helfen und gerne verwendet werden. Auch habe ich den persönlichen Antrieb Produkte ständig zu verbessern und voran zu bringen.
Besonders deinen persönlichen Antrieb merkt man dir sofort an. Weiter so!
Ich bin eine Mischung aus energischer Macher und analytischer Denker.
Wenn jetzt jemand das Gleiche machen möchte wie du, welche Interessen und Fähigkeiten braucht man?
Diese Frage wurde mir schon öfters gestellt. Aus meiner Sicht ist die wichtigste Eigenschaft, dass man geduldig ist und nicht gleich aufgibt – es braucht eine Kämpfernatur. Für mich ist ein Software Entwickler ein Erfinder! Natürlich können wir auf viele existierende Lösungen zurückgreifen, aber es kommt immer wieder der Punkt an dem man ein Problem selbst lösen muss und es knifflig wird.
Du hast ja erwähnt, dass du auch Mentor für junge Entwickler bist. Was kann man denn noch alles von dir & dem Team in Götzis lernen?
Eine ganze Menge, wenn man etwas lernen will. 😀 In dieser Branche lernt man eigentlich nie aus. Technologien verändern sich so schnell, man muss eigentlich sein ganzes Berufsleben weiterlernen. Ich persönlich stelle mich gerne neuen Technologien, Themenbereichen und Herausforderungen.
Bleibt neben dem Weiterbilden und ständigen Lernen auch noch genug Zeit für deine Hobbys?
Natürlich habe ich Zeit für meine Hobbys. Ich finde es wichtig, dass man auch seine eigenen Interessen und Aktivitäten verfolgt. Vor drei Jahren habe ich Klettern für mich entdeckt, wodurch ich auch tolle neue Freunde kennengelernt habe. Ich klettere zweimal wöchentlich und finde es ist ein toller Ausgleich zu meinem Bürojob. Ich versuche auch 1-2x die Woche mit dem Mountainbike in die Arbeit zu fahren und wenn ich motiviert bin und das Wetter stimmt, dann geht es über die Berge zurück nach Hause. Im Winter bei Schönwetter zieht es mich auch auf die Berge zum Skifahren.
Danke Tino für das nette Interview!
Name: Tino Hager
Alter: 34 Jahre
Beruf: Team Lead Software Development Onsite
Bei Alturos Destinations seit: 2017
Hobbies: Klettern, Mountainbiken, Skifahren
Wer Tino kennenlernen und mehr über Alturos Destinations erfahren möchte, hat am 07. Februar 2019 bei der Jobmesse der HTL Dornbirn / Stand Nr.2 die Gelegenheit. Komm vorbei!
Du möchtest gleich Teil der Alturos Family werden? Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen: