
Michael Gundacker: Vom Customer Service Engineer zum Junior Software Entwickler – Part I
Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Der Hashtag #alturosfamily wird bei Alturos Destinations großgeschrieben, das Wohl der Mitarbeiter ist wichtig.
Motivierte Mitarbeiter werden gefördert, so auch Michael Gundacker. Seit 2015 ist er Teil der #alturosfamily und seit Juni 2019 Junior Software Engineer. Vor drei Jahren hat sich Michael dazu entschieden neben dem Job zu studieren. In dieser 2-teiligen Beitragsserie haben wir mit ihm über die Arbeit als Junior Software Engineer bei Alturos Destinations, über sein Studium der Angewandten Informatik und über ein kluges Zeitmanagement, um alles unter einen Hut zu bekommen, gesprochen.
Part I – Studium & Arbeit erfolgreich vereinbaren
Michael, kannst du dich kurz vorstellen?
Ja gerne, mein Name ist Michael, ich bin 27 Jahre alt und lebe seit vier Jahren in Kärnten. Davor habe ich drei Jahre lang in Wien gelebt und im Customer Service Bereich gearbeitet. Ursprünglich komme ich aus Niederösterreich, wo ich auch in St. Pölten die HTL mit dem Schwerpunkt Elektronik absolviert habe. Das technische Interesse begleitet mich also schon seit der Schule.
Wolltest du immer schon Software Entwickler werden oder hat sich dein Interesse dafür während der Zeit bei Alturos Destinations entwickelt?
Wie bereits erwähnt, begleitet mich mein technisches Interesse seit der Schulzeit. Damals wollte ich noch in den Bereich der Elektronik. Im Laufe der Zeit und insbesondere seit ich bei Alturos Destinations arbeite, hat sich mein Interesse mehr in Richtung Software Engineering entwickelt. Die Weiterentwicklung der Systeme und die vielfältigen Möglichkeiten, die dadurch entstehen, haben mich fasziniert.
Und so habe ich mich 2016 dazu entschieden ein Studium aufzunehmen.
Was genau studierst du und kannst du das Gelernte auch in deiner Arbeit anwenden?
Ich habe zirka eineinhalb Jahre nachdem ich bei Alturos Destinations angefangen habe zu arbeiten, mit dem Studium der Angewandten Informatik mit Schwerpunkt Medieninformatik begonnen und bin jetzt bereits im 6. Semester, also fast am Ende.
Insbesondere seit ich bei Alturos Destinations zum Junior Software Engineer aufgestiegen bin, kann ich das Gelernte auch im Beruf anwenden. Die Praxiserfahrung hilft mir aber genauso im Studium weiter.
Alles ist möglich, es Bedarf nur einer guten Organisation.
Wie vereinbarst du Studium und Arbeit?
Alles ist möglich, es Bedarf nur einer guten Organisation. Speziell im Informatikstudium gibt es hauptsächlich Pflichtveranstaltungen und wöchentliche Aufgaben, die im Selbststudium erledigt werden müssen. Das bedeutet, man verbringt auch noch sehr viel Zeit zuhause damit Aufgaben des Studiums zu erledigen.
Aber Alturos Destinations unterstützt mich sehr in der Flexibilität der Arbeitszeiten, schon seit Beginn des Studiums.
Hast du ein paar Tipps für all jene, die gerne arbeiten und studieren möchten?
Am besten ist es eine Arbeit zu finden, die thematisch zum Studium passt. Das hilft sehr, denn dann nimmt man sowohl im Studium etwas für die Arbeit mit als auch umgekehrt. Natürlich ist es oft schwer, denn als Student ist man froh, einen Teilzeitjob zu finden und Geld zu verdienen. Mein Tipp ist, die Augen jederzeit offenzuhalten.
Während des Studiums kann man sich dann durch eine gute Zeiteinteilung vieles erleichtern.
Bleibt neben Job und Studium noch Zeit für Hobbys? Welche Hobbys hast du?
Selbstverständlich – für mich ist es sehr wichtig neben dem Studium und der Arbeit Zeit für meine Hobbys zu haben, die nehme ich mir. Ich mache gerne Sport, ich spiele regelmäßig Badminton und mache viel funktionelles Kardiotraining. Und hier in Kärnten nütze ich jedes schöne Wochenende für eine Bergtour.
Stay tuned – in Part II verrät uns Michael wie seine Arbeit als Junior Software Entwickler bei Alturos Destinations ist!

Name: Michael Gundacker
Alter: 27 Jahre
Beruf: Junior Software Engineer
Bei Alturos Destinations seit: November 2015
Hobbys: Sport im Allgemeinen, Wandern, Badminton, Kardiotraining
Du möchtest auch Teil der Alturos Family werden? Hier geht’s zu den aktuellen Stellenausschreibungen: